Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich ein Produkt zurücksenden?

Sie können ganz einfach eine Rücksendung über die Online-Umgebung von Returnless anmelden. Dafür geben Sie Ihre Bestellnummer und E-Mail-Adresse ein. Sie müssen also kein Kundenkonto haben. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, sehen Sie eine Übersicht Ihrer Bestellungen und der zugehörigen Produkte. Dort können Sie angeben, welche Artikel Sie zurücksenden möchten, und den Rücksendeprozess starten.

Muss ich ein Konto erstellt haben, um eine Rücksendung anzumelden?

Nein, das ist nicht nötig. Sie melden sich mit der Bestellnummer und der E-Mail-Adresse an, mit der Sie die Bestellung aufgegeben haben. Damit erhalten Sie Zugang zur Retouren-Umgebung.

Wie erhalte ich mein Rücksendeetikett?

Nachdem Sie die Rücksendeanfrage eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrem Rücksendeetikett. In der Rücksendeumgebung von Returnless können Sie auch die Versandmethode wählen, die am besten zu Ihnen passt. Drucken Sie das Etikett aus und kleben Sie es auf die Rücksendung.

Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Rücksendung?

Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten haben, bearbeiten wir diese innerhalb von maximal 7 Werktagen. Danach erhalten Sie eine E-Mail, in der wir fragen, ob Sie den Kaufbetrag zurückerstattet bekommen möchten oder das Produkt umtauschen wollen. Je nach Ihrer Zahlungsmethode ist der Betrag in der Regel innerhalb weniger Werktage wieder auf Ihrem Konto.

Wie viel Zeit habe ich, um eine Rücksendung anzumelden?

Sie haben 14 Tage Zeit, um eine Rücksendung anzumelden, gerechnet ab dem Tag, an dem Sie die Bestellung erhalten haben. Nach Ablauf dieser Frist ist es nicht mehr möglich, über die Rücksendeumgebung eine Rücksendung zu erstellen.

Wie viel Zeit habe ich, um mein Paket zurückzuschicken?

Nach Erhalt des Rücksendeetiketts haben Sie 5 Tage Zeit, das Paket zurückzusenden.

Darf ich die Produkte anprobieren?

Ja, es ist erlaubt, die Produkte anzuprobieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir medizinische und Rehabilitationsprodukte verkaufen, die oft von Kunden während der Erholungsphasen verwendet werden. Hygiene steht dabei an erster Stelle. Produkte mit Gebrauchsspuren, wie Flecken von Make-up, Deodorant oder Cremes, gelten als unverkäuflich. In diesem Fall kann eine Wertminderung auf den Betrag angewendet werden, den Sie zurückerhalten.

Was sind die Regeln bezüglich der Verpackung von medizinischen Produkten?

Da wir medizinische Produkte verkaufen, sind wir verpflichtet, bestimmte Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Ein wichtiger Bestandteil davon ist, dass die Produktionsdaten (wie die LOT-Nummer) immer sichtbar und intakt bleiben müssen. Diese Daten sind auf der Originalverpackung des Produkts angegeben.

Es ist daher essenziell, dass diese Verpackung unbeschädigt bleibt. Ohne diese Informationen können wir die Sicherheit unserer Kunden nicht gewährleisten.

  • Die originale Produktverpackung darf daher nicht geöffnet, entfernt oder beschädigt werden.
  • Die Versand- oder Umverpackung, in der das Produkt geliefert wurde, darf beim Zurücksenden jedoch ersetzt oder beschädigt sein.

Gibt es Ausnahmen vom Widerrufsrecht?

Ja, aufgrund der Art von medizinischen und Hygieneprodukten gelten Ausnahmen. Produkte, die benutzt wurden, beschädigt sind oder bei denen die Originalverpackung fehlt oder geöffnet wurde, können wir nicht zurücknehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wo finde ich mehr Informationen über die Rückgabebedingungen und das Widerrufsrecht?

Für die vollständige Erklärung unserer Rückgabebedingungen und aller Bedingungen bezüglich des Widerrufsrechts verweisen wir Sie auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.